Programm
12. März 2022
08:30 – 09:00 | Registrierung Eröffnung der Industrieausstellung |
09:00 – 09:05 | Begrüßung und thematische Einführung Prof. Dr. med. Pauline Wimberger Direktorin, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden |
09:05 – 09:30 | Endometriumkarzinom: Eine Erkrankung – eine Therapie? Prof. Dr. med. Pauline Wimberger Direktorin, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden |
09:30 – 09:50 | Prävention und Erkennen von bedrohlichen Verläufen bei Präeklampsie PD Dr. med. Cahid Birdir Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden |
09:50 – 10:10 | COVID-19 in der Schwangerschaft - Prävention, Therapie und Komplikationen Dr. med. Jennifer Lucia Winkler Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden |
10:10 – 10:35 | Urogynäkologische Komplikationen nach Spontangeburt Dr. med. Anja Bluth Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden |
10:35 – 11:05 | Pause (Besuch der virtuellen Industrieausstellung) |
11:05 – 11:30 | Update uterine Sarkome Dr. med. Ulrich Canzler Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden |
11:30 – 11:55 | Osteoprotektion , Osteoporosetherapie und Behandlung von Knochenmetastasen Dr. med. Theresa Link Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden |
11:55 – 12:30 | Sexualdelikte - Wissenswertes aus Sicht der Rechtsmedizin Prof. Dr. Uwe Schmidt Institut für Rechtsmedizin Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden |
12:30 – 12:55 | Medikamentöse Therapie von Blutungsstörungen Dr. med. Michael Freude Ärztezentrum Meißen Cölln |
12:55 – 13:40 | Pause (Besuch der virtuellen Industrieausstellung) |
13:40 – 14:05 | Operative Therapie uteriner Blutungsstörungen Dr. med. Katharina Zaby Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden |
14:05 – 14:30 | Stellenwert der minimalinvasiven Chirurgie bei der Behandlung von Myomen Dr. med. Razvan Petru Derihaci Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden |
14:30 – 14:55 | Ektope Gravidität – Möglichkeiten der Therapie Dr. med. Axel Schindelhauer Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden |
14:55 – 15:20 | Das hereditäre Mammakarzinom Dr. med. Katja Keller Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden |
Zusammenfassung, Verabschiedung Prof. Dr. med. Pauline Wimberger |